So stellen Sie in 7 einfachen Schritten Ihre Barfußsandalen aus Leder her
Dieses Tutorial richtet sich sowohl an Anfänger ohne handwerkliche Erfahrung, die noch nie mit Leder gearbeitet haben, als auch an erfahrene Handwerker. Die Schritte, die ich hier vorstelle, sind sehr einfach zu befolgen; jeder kann diese Art von Sandalen herstellen, sogar ein junger Teenager. Lougaya hat bereits Workshops für 12- bis 15-Jährige gegeben, denen es gelungen ist, Mokassinmodelle herzustellen, die mehr Techniken erfordern als diese ... Diese „Sonnensandalen“ sind sehr einfach herzustellen, da sie aus einem einzigen Stück Leder bestehen und ganz ohne Nähte auskommen. Wir schneiden einfach, bohren Löcher und verbinden alles mit einer Lederschnur.
Woher kommen diese Ledersandalen?
Die ältesten Lederschuhe, die Archäologen gefunden haben, weisen ein ähnliches Design auf. Sie wurden im Laufe der Zeit verfeinert und erlangten in ganz Europa Berühmtheit. Die römischen Soldaten trugen sie mit sehr dicken Sohlen, ebenso wie während der Wikinger- und Eisenzeit. Sie nannten diese Art von Sandalen „Caligae“, wobei die Einzahl „Caliga“ „Sandalette“ oder geschnürte Sandalen mit Lederriemen bedeutet. Sie reichten bis über die Knöchel und waren meist vorne offen. Sie hatten ebenfalls dicke Ledersohlen und waren manchmal stark mit spitzen Nägeln beschlagen, um ein Ausrutschen zu verhindern. Die meisten von ihnen, wie das Modell oben im Artikel, bestanden aus einem einzigen Stück Leder. https://fr.wikipedia.org/wiki/Caligae
Kostenloses PDF-Tutorial und Muster für „Sun“-Sandalen
Die Sun Sandals sind eine Variante davon. Sie sind ein hervorragendes Einstiegsmodell und gehören zu unseren bequemsten Schuhen, da sie den Zehen viel Bewegungsfreiheit bieten. Vielleicht kennen Sie den gleichen Stil, aber mit ausgeschnittenen Blütenblättern an der Vorderseite. Hier verwende ich weiches Leder, um die Vorderseite zu falten. Das bietet besseren Schutz für die Füße, da weniger Sand und Steine eindringen können.
In diesem Artikel geht es hauptsächlich um die Erklärungen der Schritte, ohne all die klaren Bilder, die im PDF-Tutorial enthalten sind.
Um die vollständige PDF-Datei (die viele weitere klare und präzise Bilder sowie die Muster zum Ausdrucken enthält) herunterladen zu können, können Sie das Formular hier ausfüllen.
Beginnen wir also mit der Herstellung der Sonnensandalen!
Dies sind die Werkzeuge, die Sie benötigen:
- ein Permanentmarker (silber, weiß oder golden, wenn auf dunklem Leder)
- eine scharfe Schere
- geschmeidiges Leder mit einer Dicke von etwa 1,2 bis 2 mm (normalerweise chromgegerbtes Leder. Es kann auch aus einer alten Jacke oder einem alten Möbelstück recycelt werden…)
- ein Hammer und eine Hartholztafel
- ein Lederlocher mit 3 oder 4 mm Durchmesser oder ein Zangen-Lederlocher.
Werkzeuge und Materialien sind auch in unserem Shop erhältlich.
1) Zusammenstellen Ihres Musters und Auswählen der richtigen Größe für Sie
Drucken Sie die Muster möglichst im Originalmaßstab (100 %) auf mitteldickes Papier.
Sie benötigen:
- Ein Lineal und ein Stück nicht elastischen Faden oder ein Maßband
- Papierschere (Oma sagte: „Benutze deine Lederschere lieber NUR für Leder, damit sie scharf bleibt!“)
- Teile mit Klebeband oder Klebstoff miteinander verbinden.
- Der Lederstanzer und die dazugehörigen Werkzeuge (Brett und Hammer)
Messen Sie die Breite Ihres Fußes an der Stelle, an der der Schuh schließen wird, und vergleichen Sie dieses Maß mit den Schnittmustern, um die optimale Passform zu finden. Messen Sie dazu den Abstand zwischen den beiden gegenüberliegenden Löchern, wie auf dem Bild. Um die Länge kümmern wir uns später… Nachdem Sie sich für Schnittmuster S, S+, M oder L entschieden haben, schneiden Sie die Vorder-, Hinter- und Fersenschablone aus. Folgen Sie beim Schneiden der schwarzen Linie auf der „Innenseite“ der Linie, sodass diese aus Ihren Schnittmustern verschwindet.
Kleben Sie die Vorder- und Rückseite des Schnittmusters zusammen. Legen Sie die Fersenschablone auf die Linie, die Ihrer Größe entspricht. Kleben Sie sie fest. Falten oder schneiden Sie die Rückseite des Schnittmusters, um sie hinter der Fersenschablone zu verstecken.
Hinweis: Das Schnittmuster kann direkt, ohne Fersenschablone, verwendet werden. Dies ermöglicht eine präzisere Anpassung und reduziert den Lederverbrauch. Die Anleitung wird im Video-Tutorial zu Sun Sandals erklärt, das Sie auf unserer Website erwerben können.
So sollte Ihr Schnittmuster aussehen, sobald Sie die drei Teile zusammengesetzt haben. Sie können die Rundung zwischen Rückenteil und Fersenschablone noch verbessern. Stechen Sie mit Ihrem Locher Löcher in die schwarzen Punkte. Achten Sie darauf, dass die Löcher gleichmäßig vom Rand entfernt sind.
2) Nachzeichnen auf dem Leder
Legen Sie die Vorlage auf das Leder und zeichnen Sie mit einem Permanentmarker den gesamten Rand nach. Zeichnen Sie auch die Löcher ein. Drehen Sie die Vorlage um, um einen linken und einen rechten Fuß zu erhalten.
3) Zuschneiden des Leders
Schneiden Sie entlang der Linie. Folgen Sie der Innenseite der Stiftmarkierung, sodass die Linie vollständig vom Schuh verschwindet.
4) Löcher stanzen
Stellen Sie sich auf die Holzplatte und folgen Sie den Markierungen, um die Löcher zu stanzen. Achten Sie dabei auf den gleichen Abstand zum Rand und versuchen Sie, möglichst gleichmäßig vorzugehen.
5) Schneiden einer Lederschnur aus Reststücken
Nehmen Sie ein Stück Leder und runden Sie die Kanten ab, um eine „Kartoffelform“ zu erhalten. Legen Sie die Dicke Ihres Schnürsenkels fest (3 bis 4 mm sind gut) und schneiden Sie spiralförmig (im Uhrzeigersinn, wenn Sie Rechtshänder sind, und gegen den Uhrzeigersinn, wenn Sie Linkshänder sind). Achten Sie dabei auf den Abstand zwischen Schere und Kante. Wenn der Winkel zu eng wird, runden Sie ihn wieder ab, bis nur noch ein kleines Stück übrig ist. Bereiten Sie für jeden Schuh etwa 60 bis 75 cm Schnürsenkel vor.
6) Schnürung der Vorderseite
Legen Sie die Außenseite vor sich und beginnen Sie mit dem Schnüren. Gehen Sie dabei durch das erste Loch nach innen und das nächste nach außen. Fahren Sie fort, indem Sie die Schnürsenkel nach innen und außen schnüren. Wenn Sie mit dem Schnüren der Vorderseite fertig sind, ziehen Sie den Schnürsenkel fest und zentrieren Sie ihn. Dadurch wird der vordere Teil des Schuhs zusammengehalten. Machen Sie einen Doppelknoten, um den vorderen Teil fest zu befestigen. Schnüren Sie dann die oberen drei Pedale über Kreuz.
7) Schnürung der Ferse
Schnüren Sie die Ferse wie auf dem Bild, sodass die Zunge die Seiten verbindet. Beginnen Sie an der Fersenbasis. Gemäß dem Muster trifft Loch 1 auf 1', Loch 2 auf 2' usw. Sie können die Ferse auch kreuzweise schnüren, indem Sie von einer Seite zur anderen gehen. Beenden Sie die Schnürung nach Belieben. Hierfür ist keine spezielle Technik erforderlich.
Und hier ist es! Gut gemacht! Lasst uns jetzt das zweite fertigstellen…
Im PDF-Tutorial sehen Sie, dass die Sonnensandalen das gleiche Muster mit ausgeschnittenen Blütenblättern an der Vorderseite aufweisen. Ich habe zusätzlich eine Sohle (geklebt) hinzugefügt und die Blütenblätter an der Stelle, an der die Schnürsenkel am Fußrücken befestigt sind, verstärkt, damit sie bei dünnem Leder nicht so leicht ausreißen. Dies wird im Video-Tutorial zur Herstellung der Sonnensandalen erklärt. Sie erfahren außerdem, wie Sie die Ferse nähen, um eine individuellere Passform zu erzielen und Leder zu sparen.
Laden Sie hier Ihr kostenloses PDF-Tutorial und die Muster herunter.