Wie man Lederbalsam herstellt

Leder liebt Pflege. Regelmäßige Pflege Ihrer Lederschuhe sorgt dafür, dass das Leder weich bleibt und vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt ist. Außerdem wird es vor Versteifung und Rissen geschützt. Mit der Zeit entwickelt das Leder eine schöne Patina. Ein selbstgemachter Lederbalsam zur Lederpflege ist eine günstige und einfache Möglichkeit, Ihre Mokassins zu pflegen.

Mit diesem einfachen Rezept können Sie eine preiswerte und hochwertige Creme herstellen, die Sie beliebig oft auf jeder Art von Leder, aber auch auf Ihrer Haut verwenden können.

So stellen Sie Ihren Lederbalsam zu Hause her

Wie man Lederbalsam herstellt


Es sind nur zwei Zutaten notwendig:

– Bienenwachs
– Pflanzenöl (Sonnenblumen-, Oliven-, Rapsöl… nach Wunsch)

Das Öl dringt in das Leder ein und pflegt es, und das Bienenwachs wirkt wasserabweisend.

Bienenwachs erhalten Sie bei Ihrem Imker oder zum Beispiel bei einer alten Kerze. Mein Imker verkauft es für etwa 20 Euro pro Kilo. Sie benötigen dafür nur 100 bis 200 Gramm.

Bienenwachs zur Herstellung von Lederbalsam

Die Wahl des Öls hat keinen großen Einfluss. Verwenden Sie jedoch niemals sogenanntes „Tafelöl“ (Raps-, Erdnuss- oder anderes Öl), da dieses mit der Zeit ranzig wird. Für einen dauerhaft stabilen Lederbalsam verwenden Sie Leinöl. Olivenöl neigt außerdem dazu, das Leder etwas stärker zu verdunkeln.

Die Idee besteht darin, ¼ Bienenwachs und ¾ Öl miteinander zu verschmelzen. Aus 100 Gramm Bienenwachs erhalten Sie 400 Gramm Lederbalsam. Es hält sehr lange! Kochen Sie Wasser in einem kleinen Topf und stellen Sie ein Glas mit einer kleinen Menge Bienenwachs hinein. Es ist praktischer, ein Glas mit breiter Öffnung und eher flacher Form zu wählen.

DIY Lederbalsam mit Bienenwachs

Lassen Sie das Bienenwachs vollständig schmelzen.

Wenn das Bienenwachs geschmolzen ist, schau dir den Flüssigkeitsstand an und gib die dreifache Menge Pflanzenöl hinzu. Lass es noch etwas länger erwärmen, bis das gesamte Bienenwachs und das Öl miteinander verschmolzen sind. Du kannst zum Umrühren einen Löffel oder ein Holzstäbchen verwenden.

Abkühlen lassen. Bei Zimmertemperatur sollte die Konsistenz cremig sein. Sollte sie zu hart sein, nochmals erwärmen und etwas Öl hinzufügen.

Das ist alles!

So verwenden Sie Ihren selbstgemachten Lederbalsam

Zur Pflege Ihrer Mokassins tragen Sie diesen Lederbalsam mit einer Bürste, einem weichen Tuch, einem Schwamm oder sogar mit den Fingern auf. Reiben Sie ihn gründlich in das Leder ein. Das Leder dunkelt vorübergehend nach, erhält aber nach einigen Tagen seine ursprüngliche Farbe zurück. Nachdem das Leder die Creme aufgenommen hat, wischen Sie überschüssiges Leder mit einem weichen Tuch ab. Für ein glänzenderes Finish können Sie das Leder durch stärkeres Reiben polieren.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Ledermokassins pflegen. Ich hoffe, dass Sie sie gut pflegen und gut nutzen werden.