Unsere Tutorials
Unsere Tutorials zur Mokassin-Herstellung oder Barfußschuhherstellung
Genau wie das Herstellen Ihrer eigenen Kleidung, das Herstellen Ihrer eigenen Schuhe ist durchaus möglich.
Es ist nicht nur möglich, sondern wir möchten Sie auch davon überzeugen, dass es im Vergleich zum traditionellen Lederhandwerk recht einfach und sehr erschwinglich ist.
Keine Erfahrung im Nähen oder in der Lederverarbeitung erforderlich.
Alle unsere Tutorials richten sich an Anfänger, sind aber sicherlich auch für erfahrene Näherinnen und Lederarbeiter interessant.
Machen Sie unsere eigenen Schuhe in weniger als einem Tag
Innerhalb eines Tages oder weniger könnten Sie bereits Ihr erstes Paar selbstgemachter/handgefertigter Barfuß-Mokassins tragen. Mit ein wenig Übung können alle eifrigen Bastler gelingt es, in nur zwei bis drei Stunden professionell aussehende Schuhe für sich und ihre Liebsten herzustellen.
Keine Nähmaschine, nur einfache Werkzeuge

Was mir an unserer Mokassinherstellung am besten gefällt, ist, dass man dafür nur wenige Werkzeuge braucht. Ich liebe Nähen, aber ich hasse es, mich mit Nähmaschinen herumzuschlagen. Mit meiner Schere, meiner Ahle und meiner Nadel bin ich nie frustriert oder verärgert, sie funktionieren immer. Ich kann sie überallhin mitnehmen, leise auf den Knien oder sogar hinter meinem Markttisch arbeiten und sie kosten fast nichts.
Im Gegensatz dazu benötigt man bei der traditionellen Lederverarbeitung für das einfachste Lederprojekt bereits ein Dutzend Spezialwerkzeuge. Diese sind nicht nur teuer, sondern auch nicht immer leicht zu beherrschen. Dasselbe gilt für Nähmaschinen … Hier müssen Sie nicht viel Geld investieren und Zeit üben, um den Umgang mit Schere, Stift, Ahle und Nadel zu erlernen. Die meisten dieser Werkzeuge haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause und wissen, wie man sie benutzt.
Video-Tutorials
Aus eigener Erfahrung mit dem Erlernen von Handwerk aus Büchern weiß ich, wie verwirrend schriftliche Tutorials sein können. Fakt ist: Handwerk ist eine lebendige Fähigkeit. Es ist viel einfacher, jemandem beim Basteln zuzusehen, als einen Text mit Bildern zu lesen. Es sind die Gesten und die kleinen (unsichtbaren) Tipps, die den Unterricht komplett machen. Deshalb haben wir Video-Tutorials aufgenommen.

In jedem unserer Tutorials zeige und erkläre ich jeden Schritt des Mokassinherstellungsprozesses im Detail, als ob Sie mir über die Schulter schauen würden.
Durch die persönliche Leitung zahlreicher Workshops und meine jahrelange Erfahrung in der Herstellung und dem Verkauf von maßgefertigten Schuhen auf lokalen Märkten kenne ich die Anfängerfehler und andere häufige Probleme, mit denen Sie konfrontiert werden könnten, genau und kann diese Themen ansprechen und Sie so präzise wie möglich anleiten.
Mein Ziel bei der Aufzeichnung dieser Tutorials war es, Ihnen den Einstieg in die Kunst der Mokassinherstellung so einfach wie möglich zu machen. Die Herstellung von Schuhen ist kein Mysterium und auch nichts, was nur Industrielle und fortgeschrittene Schuhmacher können. Unsere Vorfahren haben es seit Tausenden von Jahren getan, und es wird auch weiterhin so bleiben.
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Die Tutorials sind in kurze Videos von durchschnittlich 5 bis 20 Minuten Länge unterteilt. Sie können sie beliebig oft und in Ihrem eigenen Tempo ansehen und wiederholen. Insgesamt umfassen die Tutorials durchschnittlich etwa eineinhalb Stunden Unterricht.
Diese Videos werden auf Vimeo gehostet. Sie erhalten ein Passwort für den Zugriff; eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Auch mit schriftlicher Erklärung

Zur Vervollständigung des Video-Tutorials ist ein PDF-Tutorial mit großen Bildern und schriftlichen Erklärungen enthalten. Es ergänzt die Videos und hilft Ihnen, sich alle wichtigen Schritte und Tipps zu merken, ohne alle Videos erneut ansehen zu müssen. Es hilft auch, sich einige Details vorzustellen, die im Video möglicherweise schwer zu erkennen sind.
Wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, können Sie dieses Dokument mit einem automatischen Übersetzer wie DeepL in Ihre eigene Sprache übersetzen. Das könnte für Sie sehr hilfreich sein …
Mit druckbaren Mustern
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, erhalten Sie mit dem Tutorial einen vollständigen Satz Muster, die Sie mit jedem Heimdrucker auf US-Letter- oder A4-Papier ausdrucken können.
Wenn Sie keinen Drucker besitzen, können Sie sich die Dokumente beispielsweise in einem Servicegeschäft, einer Bibliothek, einem Buchladen oder einem Postamt ausdrucken lassen.
Passen die Schnittmuster zu unserer Fußgröße und -form? Die Schnittmuster für Erwachsene sind in der Regel für Füße von Größe 34 bis 48 EU+ geeignet. ….
Unsere Schnittmuster werden nicht in Standardgrößen geliefert, wie Sie sie im Handel finden, sondern in verschiedenen Weiten. Nach dem Messen Ihrer Füße können Sie das Schnittmuster wählen, das Ihrer Fußgröße am nächsten kommt. Die Länge wird nach dem Nähen des Vorderteils der Schuhe direkt an Ihre Füße angepasst. So können Sie mit demselben Schnittmustersatz jeden Körpertyp mit sehr geringem (oder gar keinem) Anpassungsaufwand präzise anpassen.
Erfahrungsgemäß passen unsere Schnittmuster etwa 80 % der Menschen, ohne dass maßstabsgetreue Anpassungen vorgenommen werden müssen. Einige Designs passen besser zu manchen Fußformen als andere, Weitere Einzelheiten finden Sie auf dieser Seite.
Wenn Ihre Füße etwas „vom Standard abweichen“, können Sie sich gerne an mich wenden, um sich über das beste Design für Ihre Fußform oder -größe beraten zu lassen.
Ich biete auch die Anfertigung maßgeschneiderter Muster an, um Ihnen die Aufgabe zu ersparen, Ihr Muster anzupassen, wenn Sie Anfänger sind und gerade versuchen, Ihr erstes Paar anzufertigen …
Hinweis: Wenn du etwas Erfahrung im Basteln oder Nähen hast, ist das Anpassen der Schnittmuster nicht so schwierig. Einige Tutorials gehen ausführlich auf dieses Thema ein.
„The Base“-Tutorial, ein umfassender Kurs zum Thema Schnittmustererstellung
Alle unsere Tutorials enthalten druckbare Schnittmuster, mit Ausnahme von „The Base“ und den „Minimalist Sandals“, auf denen Sie lernen, Ihre eigenen Muster zu zeichnen. Für diese Tutorials werden suggestive Schnittmuster geliefert, jedoch nicht in allen Größen.
„The Base“ ist besonders interessant für alle, die eigene Schnittmuster und Schuhdesigns erstellen möchten. In diesem ausführlichen Kurs zeige ich, wie man aus dem gleichen Grundmuster eines Mokassins mit Seitennaht etwa zehn verschiedene Modelle von niedrigen Mokassins und Stiefeln herstellt. Dabei gebe ich mein gesamtes Wissen rund um die Mokassinherstellung weiter. Um den Kurs vollständig zu machen, habe ich Details zu Kindermokassins und gefütterten Mokassins für den Winter hinzugefügt.
Obwohl dieses Tutorial fortgeschrittener ist, ist es auch für Anfänger zugänglich.
So funktioniert es
Direkt nach dem Kauf erhalten Sie Zugriff auf das vollständige Tutorial in Form von Videos zum Online-Anschauen sowie ein PDF-Booklet und eine druckbare PDF-Datei mit allen Schnittmustern (zum Ausdrucken im Format A4 oder US Letter). Kurz darauf senden wir Ihnen alles auch per E-Mail zu.