So pflegen Sie Ihre Mokassins

Wenn Sie maßgeschneiderte Mokassins gekauft oder mithilfe unserer Videokurse selbst hergestellt haben, ist es wichtig, das Leder regelmäßig zu pflegen. Bei guter Pflege und Neubesohlung kann ein Paar Mokassins jahrelang, wenn nicht sogar jahrzehntelang halten.

Es gibt viele verschiedene Lederpflegemittel im Handel, und vielleicht haben Sie auch schon etwas zu Hause. Jede neutrale Lederpflege ist empfehlenswert. Generell gilt: „Was gut für die Haut ist, ist auch gut für das Leder.“ Wenn Sie nichts haben und es schnell gehen muss, können Sie auch cremiges Öl, Bananenschalen oder Babylotion verwenden.

Wir bieten einen professionellen Lederbalsam an , der traditionell aus fettigen pflanzlichen, tierischen und mineralischen Wachsen ohne Zusatz von Lösungsmitteln hergestellt wird. Er eignet sich perfekt zum Pflegen, Weichmachen und Imprägnieren von Leder und geölten Stoffen.

Wichtiger Hinweis: Diese Art der Reinigung und Pflege Ihrer Mokassins bezieht sich ausschließlich auf Vollnarbenleder. Bei Nubuk- und Wildleder verwenden Sie niemals Öle oder Fette, sondern spezielle Sprays.

Insgesamt ist es wichtig, Ihre Barfußschuhe aus Leder so regelmäßig wie möglich zu pflegen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu halten. Idealerweise alle zwei bis drei Monate, insbesondere wenn Sie Ihre Mokassins häufig nassem Wetter aussetzen. Es kann auch öfter sein, aber keine Sorge, Sie können es auch seltener tun, solange Sie nicht warten, bis das Leder trocken ist.

Was Sie beachten müssen: Vorbeugen ist besser als Heilen. Sobald das Leder getrocknet und steif geworden ist, ist es zu spät, es wieder richtig weich zu machen.

So reinigen Sie Ihre Mokassins

Nasse Lederschuhe, was tun?
Mokassins werden häufig nass. Keine Sorge, sie werden dadurch nicht beschädigt. Wichtig ist, sie so schnell wie möglich zu trocknen. Am besten hängen Sie sie auf, damit auch die Sohle trocknen kann. Sie können sie in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen, aber nicht zu heiß und zu nah … Vorsicht! Leder ist wie eine Haut. Sobald sie trocken sind, sollten Sie Ihre Lederschuhe mit einer Lederpflege pflegen, um sie vor dem Austrocknen und Versteifen zu schützen.

Schlammige Mokassins, was tun?
Sollten Ihre Mokassins stark verschmutzt oder schlammig sein, empfehle ich Ihnen, zunächst den größten Teil des Schmutzes trocken zu bürsten. Sollte dies nicht ausreichen, können Sie sie mit einem feuchten Schwamm reinigen. Sollte dies immer noch nicht ausreichen, können Sie sie unter fließendem Wasser abspülen.

Anschließend gut ausdrücken und zum Trocknen aufhängen. Wenn sie wieder trocken sind, vergessen Sie, wie oben erwähnt, nicht, ein Lederbalsam aufzutragen.

Eine schnelle Lösung: Bananenschale oder Babytücher
Wenn Ihr Leder nicht mehr so ​​gut aussieht und Sie nichts anderes haben, kann eine Bananenschale Abhilfe schaffen! Verwenden Sie einfach die Innenseite der Bananenschale und reiben Sie damit Ihre Mokassins ein. Kein Witz! Sie werden überrascht sein, wie gut das funktioniert. Es ist zwar kein besonders guter Feuchtigkeitsspender, verleiht dem Leder aber etwas Glanz, ohne zu kleben.

Sie können auch Babytücher verwenden, um Ihre Schuhe nass zu reinigen, wenn sie staubig oder schmutzig sind. Das Gute daran ist, dass sie das Austrocknen des Leders verhindern. Das geht schnell und effektiv, ohne dass Sie die Mokassins komplett nass machen müssen, was das Leder austrocknen könnte. Natürlich können Sie dasselbe auch mit einem feuchten Schwamm tun, aber vergessen Sie dabei, etwas Seife hinzuzufügen.